




12. Netzwerktreffen in Ettlingen
„Mit den Wölfen heulen? (Un)Sinnige Trends der modernen Personalentwicklung.“

>> Tolle Eindrücke erhalten Sie auch im VIDEO des Abends!
Über 80 Fach- und Führungskräfte aus der Region fanden sich zum 12. Personalentscheider-Netzwerktreffen in der Buhlschen Mühle in Ettlingen ein. Gastgeber Michael Spreen hieß Stammgäste und neue Teilnehmer herzlich willkommen und präsentierte das Programm 2012 mit bekannten, wie neuen Sponsoren.
Interessierte können sich hier kostenlos für den wöchentlich erscheinenden Newsletter unseres Medienpartners PERSONALintern registrieren.
Christian Sauer vom Hauptsponsor meinestadt.de stellte regionale, wie deutschlandweite Recruiting-Instrumente für Auszubildende, Fach- und Führungskräfte vor.
Das Vortragsprogramm startete traditionell mit unserem Kompetenzpartner in Sachen Arbeitsrecht Dr. Reinhard Möller. In seinem Kurzvortrag ging er auf das Thema „Flexibilität der Arbeitsleistung“ ein und erläuterte, wie Personalentscheider den Kernbereich der Arbeitsleistung flexibel gestalten und welche Möglichkeiten es gibt, Arbeitszeit, Arbeitsort und den Inhalt der Tätigkeit einseitig zu ändern. Da vielen Gäste das Arbeitsrecht zu kurz kommt, bieten wir wieder einen Workshop zur individuellen Vertiefung mit vielen Praxisbeispielen an - Fragen und Beispiele sind willkommen, Sie profitieren von der Diskussion mit anderen Personalprofis im kleinen Kreis.
„Mit den Wölfen heulen?“ fragte Prof. Dr. Alexander Cisik im Hauptvortrag und hinterfragte Sinn und Unsinn von modernen Methoden zur Personalentwicklung. Zu Recht – er gab an, dass in Deutschland jährlich 27 Milliarden Euro für betriebliche Weiterbildung ausgegeben wird. Die „Toolbox“ hierfür ist prall gefüllt und die Gäste erkannten viele Methoden wie „Training on the Job“, Workshops und individuelles Coaching wieder. Der Hochschullehrer und Managementberater analysierte aus wirtschaftspsychologischer Sicht das Angebot und zeigte auf, was eine wirklich erfolgreiche Personalentwicklung ausmacht.
Die Gewinner unserer Tombola konnten sich freuen: Der erste Preis war eine „Premium-Stellenanzeige-Maximal“ von unserem Hauptsponsor meinestadt.de und als echte Überraschung ein Kindle eReader! Als zweiten Preis sponserte erste reserve einen Gutschein für den Workshop mit Prof. Cisik im Wert von 450,- Euro. Der neue Städtepartner KON-PART stellte als dritten Preis das Handbuch der Personalberatung.
Netzwerken in der Buhlschen Mühle – wahrlich ein Ort der Kommunikation! Bei bestem Fingerfood der Brasserie WaTT’s und badischem Wein ein Genuss für die Teilnehmer und die optimalen Voraussetzungen zum Kontakte knüpfen, thematisch Gleichgesinnte finden und Querdenken.
Für das gesamte Team der ersten reserve war es mal wieder eine sehr gelungene Veranstaltung und Gastgeber Michael Spreen freut sich besonders über das durchweg positive Feedback und die wirklich tollen Gästebucheinträge! Das Personalentscheider-Netzwerk hat sich in der Region etabliert und der Erfolg sorgt für Vorfreude auf die nächsten Termine: 21. Juni (Baden-Baden!) und 25. Oktober!
Sie sind Personalentscheider und Möchten dabei sein? Sprechen Sie uns an!
Anna Petermann
Tel: 0721/ 626907-13
Fax: 0721/ 626907-29
karlsruher-personalentscheider@erste-reserve.de
www.karlsruher-personalentscheider.de
O-Töne des Abends
„Hervorragende Referenten!“
„Sehr gelungene Veranstaltung. Gute & anregende Vorträge. Kommunikatives Gesamtkonzept. Durchaus empfehlenswert – noch weitere erfolgreiche Jahre.“
„Interessante u. humorvolle Vorträge. Super!“
„Ein Abend wie ein Sommersalat. Knackig, frisch, gehaltvoll! Herzlichen Dank.“
„Das erste Mal dabei – und bestimmt nicht das letzte Mal. Besonders wenn ein so toller Gewinn in der Tombola dabei herauskommt J“
„Vielen Dank für diese inspirierende Veranstaltung!“
„Es war wie immer ein wirklich schöner und inspirierender Abend mit guten Ideen für den Alltag. Danke und bis zum nächsten mal!“
„Wir nehmen auch dieses Mal wieder viele interessante Eindrücke mit und kommen gerne mal wieder. Herzlichen Dank für den netten Abend mit netten Menschen.“
„Herzlichen Dank für den sehr interessanten & vielseitig gelungenen Abend. Besonderes „Lob“ für den Arbeitsrechtsvortrag von Herrn Dr. Möller – keine Spur von „Trockenheit“
„Liebes 1R Team, wie immer: eine sehr gelungene Veranstaltung: tolles Ambiente, ... und das Team: einzigartig + einmalig, einfach schwarz-rot-gut!“
„Liebes Team! Es war sehr schön und stilvoll, ich komme gerne wieder. Danke!!“
Mannschaft in rot-schwarz war sehr schön anzusehen – man erkennt sie gleich J Alles Gute“
„Hallo zusammen – Herzlichen Dank für die wieder perfekte Organisation und die tollen Vorträge!
„Hallo liebes erste reserve Team. Herzlichen Dank für die tolle Veranstaltung. Gute Beiträge, tolle Organisation. Gerne wieder. J Macht weiter so“
Eröffnung Nuewied

Unser Team startet in Neuwied!
Im Januar feiern wir in Neuwied die Eröffnung der ersten Niederlassung der erste reserve personalservice rospert GmbH und begrüßen das Team von Giacomo und Tamara De Giosa! Die ganze Mannschaft heißt euch willkommen und wünscht viel Erfolg für den neuen Standort! Die 1R Region hat sich somit deutlich erweitert und wir freuen uns über den Zuwachs im Norden von Rheinland-Pfalz.
Happy New Year!

Die erste Reserve wünscht ein frohes neues Jahr 2012
Das gesamte Team wünscht allen Mitarbeitern, Kunden, Geschäftspartnern und Fan's ein frohes, neues Jahr und viele berufliche und persönliche Highlights in 2012!
Auch noch mal auf diesem Weg ein herzliches Dankeschön unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern! Ihr seid die Besten :-)
Für 2012 haben wir uns viel vorgenommen, ihr könnt gespannt sein!
Herzlichst euer Michael Spreen & Team
11. Netzwerktreffen

Innovationsmanagement in der Personalarbeit
Über 70 Fach- und Führungskräfte aus der Region begrüßte das erste reserve Team zum 11. Personalentscheider-Netzwerktreffen in der einmaligen Kulisse der Print Media Academy. Gastgeber Michael Spreen hieß Stammgäste und neue Teilnehmer herzlich willkommen und gab einen Ausblick auf das Netzwerkjahr 2012: Recruiting im Web 2.0, professionalisierte Personalauswahlgespräche und Life-Work-Balance werden spannende Themen sein, die dann im Anschluss durch einen ganztätigen Workshop mit dem Referenten vertieft werden können. So erweitern wir mal wieder das Angebot für Personalentscheider aus der Region.
Tolle Neuigkeiten hatte auch Stefan Dehne von meinestadt.de für unsere Gäste: Durch die neue Zusammenarbeit mit der Süddeutschen Zeitung profitieren Unternehmen jetzt in einem Paket von der Reichweite von meinestadt.de, der Reputation von sueddeutsche.de und den innovativen Möglichkeiten der Karrierecommunity von laufbahner.de!
Im Anschluss startete Dr. Reinhard Möller das Vortragsprogramm mit dem Thema „Abschied ohne Tränen. Eine Übersicht zur Gestaltung von Aufhebungsverträgen.“. Exklusiv für unsere Gäste bieten wir zur Vertiefung den Workshop "AUFHEBUNGSVERTRAG UND BEENDIGUNGSVERGLEICH. Strategien zur Einvernehmlichen Beendigung des Arbeitsvertrages“ an. Die Teilnehmer erwartet eine informative Veranstaltung mit vielen wertvollen Tipps aus der täglichen Beratungspraxis. Fragen und Beispiele sind willkommen, Sie profitieren von der Diskussion mit anderen Personalprofis im kleinen Kreis.
Im Hauptvortrag sorgte Axel Liebetrau für einen Perspektivenwechsel: Gewinnen, integrieren und binden – die Personalarbeit von morgen! Der Experte für Innovations- und Zukunftsmanagement ermutigte die Teilnehmer zum Querdenken, hatte hierzu 10 clevere Tipps & Tricks auf Lager und tolle Beispiele für die Umsetzung.
Die Freude der Gewinner unserer Verlosung war groß: Der erste Preis war eine GPS-Digitalkamera und ein Gutschein für eine „Premium-Stellenanzeige-Maximal“ von unserem Hauptsponsor meinestadt.de! Als zweiten Preis sponserte die Print Media Lounge 4 Eintrittskarten für den „Champagner After Work“ und Axel Liebetrau brachte gleich drei Bücher „Management & Führung“ mit.
In der fantastischen Atmosphäre der Print Media Academy genossen die Gäste ein leckeres Flying Buffet und waren bestens inspiriert zum Netzwerken, Kontakte knüpfen, thematisch Gleichgesinnte finden und Querdenken. Unsere kleine Ausstellung mit Produkten von Teilnehmern förderte zusätzlich den Netzwerkgedanken und erleichterte das Kennenlernen.
Für das engagierte Team der ersten reserve war es mal wieder eine sehr gelungene Veranstaltung und Gastgeber Michael Spreen freut sich besonders über das durchweg positive Feedback. Das Personalentscheider-Netzwerk hat sich etabliert und der Erfolg sorgt für Vorfreude auf das Netzwerkjahr 2012! Die Termine stehen auch schon fest:
15. März, 21. Juni und 25. Oktober!
Personalentscheider aus Karlsruhe und der Region sind herzlich willkommen, sprechen Sie uns an!
Anna Petermann
Tel: 0721/ 626907-13
Fax: 0721/ 626907-29
karlsruher-personalentscheider@erste-reserve.de
www.karlsruher-personalentscheider.de
O-Töne des Abends
„Durchschnitt ist die kleine Schwester von Schade!Das kann man von Ihrer Veranstaltung und von Ihren Mitarbeitern wahrlich nicht behaupten! Danke für die Einladung wir kommen sehr gerne wieder!“
„ Es sind die Begegnungen, die das Leben lebenswert machen! Vielen herzlichen Dank für die wieder mal sehr professionelle Veranstaltung!“
„ Bravo! Toller Abend! Super Vorträge, ausgezeichnetes Essen! Weiter so! Bin dabei!“
„ Es war wie beim letzten Mal – einfach toll! Vielen Dank für den gelungenen Abend!“
„ Welche Überraschung, keine Überraschung! Wie immer ein gelungener Abend!“
„ Thema der Vorträge, sehr gut! Organisation: sehr gut! Ort: sehr gut!“
„ Vielen Dank für die erstklassige Netzwerk-Idee – weiter so!“
AMS-Zertifikat

VBG zeichnet erste reserve mit dem AMS-Zertifikat aus
Hamburg/Karlsruhe. Das Karlsruher Unternehmen erste reserve personalservice erhält erneut das Zertifikat der gesetzlichen Unfallversicherung VBG für Arbeitsschutz mit System (AMS). erste reserve zählte 2008 zu den ersten der mittlerweile über 100 Unternehmen, die das VBG-Zertifikat für Arbeitsschutz mit System erhielten. Das Personaldienstleistungsunternehmen, das sich über die Jahre zur Full-Service-Personal-Agentur gewandelt hat, bleibt seiner Linie treu und wurde nun bereits zum zweiten Mal von der gesetzlichen Unfallversicherung VBG mit dem Zertifikat „AMS-Arbeitsschutz mit System“ ausgezeichnet. Das Unternehmen ließ sein Arbeitsschutz-Managementsystem von der VBG nach nationalen und internationalen Standards prüfen und erfüllt somit die zwölf Arbeitsschutzkriterien der VBG. Andreas Stephan, AMS-Begutachter der VBG-Bezirksverwaltung Ludwigsburg, überreichte heute dem Geschäftsführer von erste reserve personalservice, Michael Spreen, das Zertifikat.
„Das AMS-Zertifikat gleich zweimal zu erhalten macht uns sehr stolz und bestätigt unser Vorgehen, Qualität und das Thema Prävention zu fördern, enorm“, freut sich Michael Spreen. Die Geschäftsführung von erste reserve personalservice wurde 2007 auf der Messe Jobs for Future von der VBG auf „Arbeitsschutz mit System“ aufmerksam gemacht und war sofort überzeugt. Die Personaler machten sich daran, AMS mit den Abläufen im firmeneigenen Handbuch fest zu integrieren, getreu dem Motto „Die Wirksamkeit macht den Unterschied!" Und der Erfolg kann sich laut Michael Spreen sehen lassen: „Das systematische Umsetzen und konsequente Arbeiten mit AMS haben den Arbeitsschutz stärker ins Bewusstsein eines jeden Einzelnen gerückt. In unserem Unternehmen gilt ein höherer Standard, was die Arbeitsqualität betrifft.“ Deutlich wird dies auch an der nahezu halbierten Unfallquote des Unternehmens.
Die VBG ist eine gesetzliche Unfallversicherung mit circa 34 Mio.Versicherungsverhältnissen in Deutschland. Versicherte der VBG sind Arbeitnehmer, freiwillig versicherte Unternehmer, Patienten in stationärer Behandlung und Rehabilitanden, Lernende in berufsbildenden Einrichtungen und bürgerschaftlich Engagierte. Zur VBG zählen über 970.000 Unternehmen aus mehr als 100 Branchen – vom Architekturbüro bis zum Zeitarbeitsunternehmen.
„AMS-Arbeitsschutz mit System" ist das Angebot für Unternehmen der VBG, den Arbeitsschutz systematisch einzuführen und in die Betriebsabläufe zu integrieren. Derzeit arbeiten bereits mehr als 200.000 Beschäftigte in über einhundert Unternehmen, die von der VBG zertifiziert wurden.
Weitere Informationen: www.vbg.de
10. Netzwerktreffen in Karlsruhe

10. Jubiläums-Netzwerktreffen in Karlsruhe: Personalentscheider bringen Mitarbeiter vom Aufschieben zum Anschieben!
So viele Gäste wie noch nie, über 100 Fach- und Führungskräfte aus der Region, begrüßte das erste reserve Team zum 10. Personalentscheider-Netzwerktreffen im Karlsruher Schloss.
Zahlreiche Gäste nutzten die Möglichkeit einer Führung zur Sammlungsausstellung „Baden und Europa 1789 bis heute“ und gingen mit den historischen Persönlichkeiten Stéphanie von Baden und Agathe Thoma auf Zeitreise.
Gastgeber Michael Spreen hieß Stammgäste und neue Teilnehmer mit gewohnter Herzlichkeit willkommen und zog eine Zwischenbilanz aus neun Netzwerktreffen: Mit seinem Ursprung in Köln starteten wir das Netzwerk im Juni 2008 mit 36 Personalentscheidern. Bis heute hat sich die Kommunikationsplattform in der Region etabliert und wir machen weiter!
Nach einem Update zum preisgekrönten mobilen Ausbildungsfinder von meinestadt.de startete unser Kompetenzpartner in Sachen Arbeitsrecht. Dr. Reinhard Möller beleuchtete die „Aufschieberitis“ aus arbeitsrechtlicher Sicht und nannte wichtige Maßnahmen. Exklusiv für Gäste der Netzwerktreffen bieten wir zur Vertiefung den Workshop „Aufschieben und Bummeln“ an. Die Teilnehmer erfahren mehr zu Strategie und Taktik, frühzeitige Diagnose und wirksame Therapie.
Anschließend hatte das Warten ein Ende und die VISUAL Communication Group aus Mannheim feierte mit uns die Premiere des Stücks „Jetzt tu ich erstmal nichts, und dann warte ich ab! Vom Aufschieben zum Anschieben.“. Das Publikum fand sich in den typischen Szenen aus dem Arbeitsalltag schnell wieder, denn wer kennt das nicht: Das Projekt müsste dringend in Angriff genommen werden, aber stattdessen flüchtet man sich in Ersatzhandlungen wie Blumen gießen oder im Internet surfen. Der Zuschauer lernte die verschiedenen Aufschiebe-Typen kennen und erhielt einen wertvollen Input, was gegen die eigene Aufschieberitis hilft und wie man als Führungskraft seine Mitarbeiter vom Aufschieben zum Anschieben bringt! Auf sehr unterhaltsame Art und Weise wurden die Gäste für das Problem im Unternehmensalltag sensibilisiert, wir wünschen allen Personalentscheidern viel Erfolg beim Anschieben!
Der Gewinner des ersten Preises unserer Verlosung freute sich über eine GPS-Digitalkamera mit exklusivem Städtereiseführer und einen Gutschein für eine „Premium-Stellenanzeige-Maximal“ von unsrem Hauptsponsor meinestadt.de. Als zweiten und dritten Preis stellte die VISUAL Communication Group zwei mal zwei Karten für das Business-Theater in Mannheim und zwei Bücher zum Stück von Malte Leyhausen zur Verfügung!
Mit einem herrlichen Blick in den Schlosspark genossen die Gäste zum Abschluss das Barbeque von Palmeri auf der Terrasse. Für ausreichend Gesprächsstoff war gesorgt und die Vertreter unterschiedlichster Branchen nutzten die Möglichkeit, sich zum Thema Personal auszutauschen, bestehende Verbindungen zu pflegen und neue Kontakte zu knüpfen. Eine kleine Ausstellung mit Produkten von Teilnehmern wurde sehr gut angenommen und förderte zusätzlich den Netzwerkgedanken!
Für das gesamte Team der ersten reserve und seine Gäste war es eine sehr gelungene Jubiläumsveranstaltung mit tollem Rahmenprogramm, spannende Themen und interessanten Kontakten am Ausgangspunkt der barocken Stadtgestaltung von Karlsruhe.
Der Termin für das nächste Treffen steht auch schon fest: 20. Oktober 2011
Personalentscheider aus Karlsruhe und der Region sind herzlich willkommen, sprechen Sie uns an!
Anna Petermann
Tel: 0721/ 626907-13
Fax: 0721/ 626907-29
karlsruher-personalentscheider@erste-reserve.de
www.karlsruher-personalentscheider.de
O-Töne des Abends
„Eine ganz tolle Plattform um interessante, neue Leute kennenzulernen. Auch die neue Präsentationsmöglichkeit mit Produkten der teilnehmenden Firmen erweitert den eigenen Horizont.“ Stephan Dehne, meinestadt.de
„Danke für die Einladung – gerne wieder! Sehr informativer Vortrag von Herrn Dr. Möller – trotz des Themas kein bisschen trocken; treffendes Theaterstück mit Wiedererkennungswert; unterhaltsames Netzwerken mit interessanten Menschen; tolles Ambiente, leckeres Essen & Trinken => sehr gelungene Veranstaltung“ Heike Schlachter, Helmut Schlachter GmbH
„Beim 10. Netzwerktreffen haben Sie wirklich noch einmal die vorherigen Veranstaltungen getoppt. Unglaublich! Und immer gibt es belebende Neuerungen, wie farbige Punkte oder eine Produktausstellung. Super!“ Sabine Schumann, RYBU GmbH
War wieder ein sehr gelungener Abend, alles in allem, mit sehr anregenden, angenehmen, aufschlussreichen Netzwerken. Johanna Schindler, Carl. Fr. Scheer GmbH & Co. KG
Die Veranstaltung war sehr gut aufgestellt und die Teilnehmer (die ich kennengelernt habe) sehr interessant.“ Anita Cale, C.R. BARD GmbH
„Aktuelle Themen fundiert aufgearbeitet und vermittelt. Das in angenehmer Atmosphäre und mit einem freundlichen Team.“ Enrico Erndwein, Sterling SIHI GmbH
9. Netzwerktreffen in Durlach

Personalentscheider erfahren von Tatsachen, Risiken und Chancen in veränderten Unternehmensrealitäten.
Über 90 Fach- und Führungskräfte aus der Region begrüßte das erste reserve Team zum 9. Personalentscheider-Netzwerktreffen im historischen Fabrikgebäude KunstWerk in Durlach.
Nach der Begrüßung durch Gastgeber Michael Spreen und einem Update von unserem Hauptsponsor meinestadt.de startete unser Kompetenzpartner in Sachen Arbeitsrecht, Dr. Reinhard Möller. In seinem Vortrag „Befristungsrecht. Wege durch den Dschungel.“ Sprach der Fachanwalt der renommierten Kanzlei Bartsch & Partner Rechtsanwälte in Karlsruhe über die gesetzlichen Regelungen, Befristungsgründe, Fallstricke und Sonderfälle. Exklusiv für die Netzwerk-Teilnehmer bieten wir zur Vertiefung wieder einen Workshop an.
Zum ersten Mal durften wir die Scheelen AG als neuen Städtesponsor in Karlsruhe Begrüßen. Die Teilnehmer erfuhren von den Produkten zur strategischen Personalentwicklung und erhielten als besonderes Highlight eine kostenlose INSIGHTS MDI Persönlichkeitsanalyse zum Kennenlernen.
Für den Hauptvortrag konnten wir Dipl.-Kffr. Isabelle Weyand mit Ihrem Thema „Entschleunigung“ im digitalen Zeitalter! Tatsachen, Risiken und Chancen in veränderten Unternehmensrealitäten gewinnen. Seit Jahren berät sie als Trainerin und Coach die Personalentwicklung in unterschiedlichen Unternehmen und begleitet Führungskräfte in Ihrer Persönlichkeitsentwicklung. Die Kommunikationsexpertin hatte für die Teilnehmer eine ganze Reihe von handfesten Tipps, um der Beschleunigungsfalle zu entgehen: Klare Kommunikation in den Unternehmen, das Streichen von unwichtigen Projekten, echte Erholung und genau festgelegte Ziele zählten unter anderem dazu.
Im Anschluss freute sich der Gewinner des ersten Preises unserer Verlosung über eine GPS-Digitalkamera mit exklusivem Städtereiseführer und einen Gutschein für eine „Premium-Stellenanzeige-Maximal“. Als zweiten Preis haben wir eine Assess Analyse mit individueller Beratung im Wert von 500,00 € verschenkt.
Mit ausreichend Gesprächsstoff ging es dann zum gemütlichen Teil des Abends über: Bei leckerem Fingerfood und Badischem Wein konnten unsere Gäste mit mittlerweile alt bekannten, sowie neuen „Netzwerkern“ Kontakte knüpfen und diskutieren.
Für die Gäste und das gesamte Team der ersten reserve war es ein gelungener Auftakt für das Netzwerkjahr 2011 und schon jetzt ist die Vorfreude auf die Jubiläumsveranstaltung am 7. Juli groß! Die ständig steigende Nachfrage und das durchweg positive Feedback bestärken Michael Spreen und sein Team immer wieder als exklusiver Veranstalter der Personalentscheider-Netzwerktreffen in Karlsruhe und versprechen ein erfolgreiches Netzwerkjahr 2011!
Sie sind Personalentscheider und möchten gern dabei sein? Sprechen Sie uns an!
Ansprechpartnerin
Anna Petermann
Tel: 0721/ 626907-13
Fax: 0721/ 626907-29
karlsruher-personalentscheider@erste-reserve.de
www.karlsruher-personalentscheider.de
O-Töne des Abends
„Sehr gut: dass zur Abwechslung eine Referentin da war.
Sehr gut: der Inhalt des Vortrages.
Sehr gut: die Planung, die Örtlichkeit.
Am besten: IHR TEAM“
„Sehr viel Information sehr motiviert vermittelt.“
„War heute das 1. Mal hier – und es wird nicht das letzte Mal sein ☺ Klasse!!!“
„Wieder ein gelungener Abend mit hervorragenden Erkenntnissen
Herzlichen Dank“
„Wieder einmal haben wir einen hochinteressanten Vortragsabend mit spannenden und lehrreichen Themen und anschließendem Hochgenuss am Buffet erleben dürfen.
Herzlichen Dank und weiter so!“
„Es war heute unser erstes Treffen mit Ihnen. Wir fanden es sehr angenehm und fruchtbar. In unserem Umfeld/Netzwerk werden wir Sie weiterempfehlen. Vielen Dank“
„Vielen Dank für diesen informativen Abend!“
„Wir durften das zweite Mal dabei sein und unserer Erwartungen wurden voll erfüllt.“
„Ein herzliches Dankeschön für eine gelungene Veranstaltung“
Startschuss für JobHelden TV

Spielen Sie beruflich auch schon erste Liga? Erfahren Sie wöchentlich, welche Berufe in der Region Zukunft haben und wie Sie sich bewerben!
Mit diesem neuen Programm stellen wir wöchentlich attraktive Berufsbilder vor, die in der Region Zukunft haben! Der Zuschauer erhält einen realistischen Einblick hinter die Kulissen und kann sich so selbst ein Bild von den Tätigkeiten und dem Arbeitsumfeld machen. JobHeldenTV läuft immer freitags ab 18.00 Uhr im R.TV und um 20.30 Uhr im RNF. JobHeldenTV ist ein Projekt der erste reserve personalservice spreen GmbH in Zusammenarbeit mit namhaften Firmen aus Wirtschaftsstandorten von Offenburg bis nach Mannheim und dem Regionalsender R.TV. JobHelden suchen wir auch online auf www.JobHelden.TV
Sie sind Unternehmer in der Region und möchten gerne dabei sein? Sprechen Sie uns an!
Weihnachtsaktion 2011

Weihnachten im Schuhkarton 2011!
Auch in diesem Jahr haben wir den Verein Geschenke der Hoffnung e.V. wieder unterstütz. 42 Schuhkartons haben wir zusammen bekommen und mit allerlei Schätzen, aber auch Nützlichem bestückt. Die Kartons reisen nach Osteuropa und Asien, um dort an hilfsbedürftigeKinder verteilt zu werden. Viele von Ihnen bekommen zum ersten mal etwas geschenkt und wir freuen uns, einen Teil dazu beigetragen zu haben. Wir wünschen dem Verein auch in Zukunft viele Sponsoren und aktive Helfer! Weitere Infos zur Aktion und dem Verein Geschenke der Hoffnung e.V. findet ihr hier: www.geschenke-der-hoffnung.org
Begeistert eure Familie, Bekannten und Geschäftskollegen und seid im nächsten Jahr auch dabei!